Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung und Tracking-Technologien auf eluvoryonline.com
Überblick über unsere Tracking-Technologien
Bei Eluvoryonline verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis auf eluvoryonline.com zu bieten. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Cookies und ähnliche Technologien wir einsetzen, wie sie funktionieren und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können. Unser Ziel ist es, Ihnen vollständige Transparenz über die Datenerfassung und -verwendung zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, die Website-Funktionalität zu verbessern, Ihre Präferenzen zu speichern und wichtige Analysen durchzuführen. Neben Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichertechnologien.
Arten von Tracking-Technologien
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und die Aufrechterhaltung Ihrer Login-Session.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre persönlichen Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl, Währung oder Layout-Präferenzen. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie Ihre individuellen Anpassungen merken.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster, um unsere Services kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und personalisierte Inhalte zu zeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen und zu optimieren.
Verwendung und Nutzen für Ihr Erlebnis
Unsere Tracking-Technologien verbessern Ihr Benutzererlebnis auf verschiedene Weise. Zum Beispiel ermöglichen sie es uns, Ihre Login-Daten sicher zu speichern, sodass Sie sich nicht bei jedem Besuch erneut anmelden müssen. Sie helfen auch dabei, die Ladezeiten zu optimieren und personalisierte Inhalte basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen.
Konkrete Verbesserungen durch Tracking
Durch die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens können wir beispielsweise feststellen, welche Finanztools am häufigsten verwendet werden, und diese prominenter platzieren. Außerdem helfen uns diese Daten dabei, technische Probleme schneller zu identifizieren und zu beheben.
- Automatische Anmeldung und sichere Session-Verwaltung
- Personalisierte Dashboard-Einstellungen und Präferenzen
- Optimierte Ladezeiten durch intelligente Inhalts-Priorisierung
- Relevante Empfehlungen basierend auf Ihren Finanzzielen
- Verbesserte Sicherheit durch Erkennung verdächtiger Aktivitäten
- Effiziente Fehlerbehebung und technische Optimierungen
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Aufbewahrungsdauer unserer Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Essenzielle Cookies werden in der Regel nur für die Dauer Ihrer Browsersitzung gespeichert, während funktionale Cookies bis zu 12 Monate aktiv bleiben können. Analytische Daten werden anonymisiert und für maximal 26 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends zu analysieren.
Marketing-Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 30 bis 90 Tagen, abhängig vom spezifischen Verwendungszweck. Nach Ablauf dieser Zeiträume werden die Cookies automatisch gelöscht oder erneuert, falls Sie der Website erneut zustimmen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, alle Cookies manuell zu löschen oder ihre Speicherung zu verhindern.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu steuern. Die meisten modernen Browser bieten integrierte Tools zur Cookie-Verwaltung, mit denen Sie selektiv bestimmte Arten von Cookies blockieren oder löschen können. Über die Browsereinstellungen können Sie auch festlegen, dass Sie vor der Speicherung von Cookies benachrichtigt werden.
Browser-spezifische Anleitungen
In Chrome finden Sie die Cookie-Einstellungen unter "Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies". Firefox-Nutzer können über "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten" ihre Präferenzen anpassen. Safari-Benutzer navigieren zu "Safari > Einstellungen > Datenschutz".
- Globale Cookie-Blockierung für alle Websites aktivieren
- Selektive Blockierung nur von Drittanbieter-Cookies
- Automatische Löschung beim Schließen des Browsers einstellen
- Website-spezifische Ausnahmen für vertrauenswürdige Seiten erstellen
- Benachrichtigungen vor Cookie-Speicherung aktivieren
- Regelmäßige manuelle Bereinigung durchführen
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Neben den Browser-Einstellungen bietet Eluvoryonline auch eigene Tools zur Datenschutzverwaltung. In Ihrem Benutzerkonto können Sie detaillierte Einstellungen vornehmen, welche Arten von Datenerfassung Sie zulassen möchten. Diese Einstellungen werden über alle Ihre Geräte synchronisiert, auf denen Sie bei Ihrem Eluvoryonline-Konto angemeldet sind.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essenzielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für grundlegende Funktionen erforderlich sind. Bei Fragen zur Cookie-Verwaltung steht unser Support-Team gerne zur Verfügung und kann Sie durch die verschiedenen Optionen führen.
Kontakt bei Fragen
Rommelstraße 11, 70376 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +492732765615
E-Mail: info@eluvoryonline.com